Kontakt

Finnegan Events
Christoph Rehak
Untertorstr. 45
D-63688 Gedern

Tel.: +49 (0) 171 - 78 530 58

Musiker

STIRLING BRIDGE

STIRLING BRIDGE 
 
Unter diesem Namen tritt das Duo JO & MAX mittlerweile auf. 
Die Beiden sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil auf dem Guinness-Stand auf dem Kalter Markt in Ortenberg
 
Jo Meiser und Max Pfreimer spielen mit Akkustik Gitarre, Flöte und Drum Set Irish-Scottish Folk Songs aber auch Rock und Pop Titel. 
 
Egal ob einfühlsames Zuhörkonzert oder Party Musik, immer treffen die Beiden den richtigen Ton und schaffen es das Publikum zu begeistern. 
 
JO kann mit seiner Akkustik Gitarre und vor allem seiner Stimme Glanzpunkte setzen.
 
MAX ist ein multiinstrumentales Genie, das mehrere Instrumente wie Klavier, Flöte, Gitarre und alle Arten von Percussion spielt.
 
STIRLING BRIDGE kann auch als Trio oder als komplette Band auftreten.
 

STIRLING BRIDGE als Band, Duo oder Trio
(ehemals 6-Strings-and-a-Drum, JO & MAX, usw.)

„Links im Bild bin ich Max, 21 Jahre alt und spiele Schlagzeug in der Band. Musik mache ich eigentlich seit ich denken kann und zurzeit studiere ich Schulmusik mit dem Hauptfach Drumset in Frankfurt.
Die Jo & Max Band ist für mich ein Herzensprojekt, bei dem sich Musiker aus Leidenschaft treffen und zusammen Spaß haben. Dadurch entsteht eine ganze besondere Energie und eine tolle Atmosphäre, die denke ich auch auf das Publikum überspringt.“

Rechts im Bild seht ihr JO Solo:
Zu seinem Programm zählen Irish- und Scottish Folk Songs der letzten 100 Jahre aber auch Rock und Pop Cover. Gespielt werden die Songs von mir mit Akustik Gitarre und Gesang.

Ramblin Conrad

Ramblin Conrad

Ramblin Conrad, der „Straßenmusikant“ – 40 years around the world

Ramblin Conrad ist eine Koryphäe mit seiner One-Man-Band.

Ramblin Conrad ist ein außergewöhnlicher Musiker, der für seine One-Man-Band-Performances bekannt ist. Seine Musik vereint verschiedene Stile wie Blues, Rock, Country und Irish Folk und wird von ihm live auf der Bühne mit Gitarre, Schlagzeug, Mundharmonika und anderen Instrumenten gespielt.

Ramblin Conrad’s Musikstil ist von der amerikanischen Folk-Musik der 60er Jahre sowie von Blues- und Rock-Musik beeinflusst. Er singt und spielt alle Instrumente selbst und schafft so eine einzigartige Klanglandschaft, die das Publikum fasziniert.

Seine Live-Performances sind energiegeladen und seine musikalischen Fähigkeiten sind beeindruckend. Seine Songtexte handeln oft von persönlichen Erfahrungen, Liebe und Lebensthemen.

Ramblin Conrad ist ein talentierter Musiker, der es versteht, sein Publikum zu begeistern und zu unterhalten. Seine One-Man-Band-Performances sind eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung für jeden Musikliebhaber.

Jo Meiser

IRISH FOLK –  SCOTTISH FOLK –  CELTIC FOLK – ROCK  – POP

Zu meinem Programm zählen Irish- und Scottish Folk Songs der letzten 100 Jahre aber auch Rock und Pop Cover. Gespielt werden die Songs von mir mit Akustik Gitarre und Gesang.

Die Texte der Folk- Lieder sind mir dabei sehr wichtig. Denn sie sind das Besondere an der Keltischen Musik.

Ob es um Liebe, Hungersnot, Vertreibung oder Krieg geht, immer ist da dieses berühmte Irische Augenzwinkern, dass selbst aus ausweglosen Situationen noch etwas Positives gewinnen kann.

Bei meinen Auftritten ist mir außerdem der Spaß meiner Zuhörer wichtig. So darf bei aller Ernsthaftigkeit der Texte auch gerne mitgeklatscht und gefeiert werden. Bei Bedarf ändere ich dafür auch kurzerhand das Programm…

Ich heiße Jo Meiser. Angefangen habe ich als Sänger bei einer Friedberger Rockband. Nach diversen Versuchen in verschiedenen Bands und Formationen (von Gospel über Soul bis Punkrock), entschied ich mich mir selbst Gitarre beizubringen und meine eigene Band zu sein.

Nach vielen Umbesetzungen und Bandnamensänderungen, sind folgende Projekte übrig geblieben:

STIRLING BRIDGE als Band, Duo oder Trio
(ehemals 6-Strings-and-a-Drum, JO & MAX, usw…)

JO-SOLO one man acoustic folk pop show
Hier bin ich allein unterwegs.

Tine Lott

Tine Lott – Folk Music & Spaß dabei

In ihrem Soloprogramm präsentiert Tine Lott mit Witz und Charme Titel aus den letzten vier Jahrzehnten sowie eigene Songs. Inspiriert vom internationalen Folk ist sie auf heimischen Bühnen und im Ausland z.B. USA, Österreich, Frankreich, England, Ägypten & Spanien als Musikerin present. Mit einem Augenzwinkern erzählt sie Geschichten zu den Songs und aus dem täglichen Leben.

Ob „Herzschmerz“, „Schilddrüsenunterfunktion“, zu viel „Botox“ oder „Prosecco“ für jede Lebenslage findet Tine einen passenden Song.

Besonders viel Spaß bereitet Tine Lott auch das „Loopen“. Hierbei werden Musiksequenzen, Percussion oder Gesang live aufgezeichnet und mit dem Liveprogramm vermischt.

Leidenschaftlich und überzeugend spielt sie die 6- und 12-saitige Gitarre und Bluesharp begleitet von ihrer unverkennbaren Stimme, wodurch ein kontrastreiches und einfühlsames Programm entstanden ist.

Petr Šimandl

Irische Live Musik

Petr Šimandl möchte Sie dazu einladen, sich auf eine musikalische Reise über die grüne Insel Irland zu begeben! Er freut sich auf eine mit Ihnen gemeinsam erlebte, lebendige und leidenschaftliche Atmosphäre bei irischer Musik!
Vom Klassiker der irischen Folkmusic bis hin zu selten gehörten Liedern versteht es Petr Šimandl, mit ausdrucksstarkem Gesang, mit seinem Gitarrenspiel und mit Hilfe einer Looping-Technik das Publikum zu begeistern.

Die bekanntesten irischen Songs wie Whiskey in the Jar, Molly Malone oder Drunken Sailor laden zum Mitmachen ein und versprechen beste Laune!

Petr Simandl selbst ist ein erfahrener Bassist und Komponist, der für seine technische Fähigkeiten und sein kreatives Spiel bekannt ist. Zusammen mit den anderen Mitgliedern der Band schafft er eine dynamische und inspirierende Atmosphäre auf der Bühne, die PETR SIMANDL BAND.

Norman Hartnett

Norman Hartnett alias Stormin‘ Norman

Ursprünglich kommt Norman aus Cork in Irland. Mit 5 Jahren hat er begonnen Klavierunterricht zu nehmen, brachte sich selbst das Gitarrespielen bei und gründete mit 16 seine erste eigene Band. Seit 1991 spielt er in Clubs, Pubs, Hotels und auch in Ski-Resorts wie z.B. Gstaad und St. Moritz.

Sein sehr breites Repertoire reicht von traditionellem und modernem Irish Folk über Pop, Oldies, Blues und Jazz bis hin zu den aktuellen Charts.

Inzwischen hat Norman sich darauf spezialisiert, bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen, Hochzeiten, etc. aufzutreten, entweder Solo oder mit anderen Musikern.