Whisky (in Irland und in den USA überwiegend Whiskey) ist eine durch Destillation aus Getreidemaische gewonnene und im Holzfass gereifte Spirituose.
Gerste und Wasser sind seit mehr als 500 Jahren die elementaren Zutaten für den schottischen Single Malt Whisky. Neben der rauen Schönheit Schottlands prägen die weiten Getreidefelder besonders zur Erntezeit, den Charakter der schottischen Highlands.
Schottland hat unvergleichliches Wasser. Da Schottland kein Kalkgestein aufweist, ist das Wasser sehr, sehr weich. Das Regenwasser fließt über die mit Heide bewachsenen Berghänge und durch Torfwiesen zu Tal. Dabei nimmt es seinen für jede Brennerei typischen Geschmack auf. Kleine, wohl gehütete Quellen liefern das Wasser für die Single Malt Whiskys. Aber auch die großen Flüsse werden für die Whisky Erzeugung benötigt. Sie liefern das notwendige Kühlwasser für die Brennblasen.
Die Herstellung des Whiskys gestaltet sich vergleichsweise einfach. Die Gerste lässt man keimen, bis aus der Stärke des Korns Malzzucker geworden ist. Anschließend wird das Malz gedarrt und grob gemahlen. Mit heißem Wasser laugt man den Zucker aus und setzt die Flüssigkeit zum Gären an. Es entsteht ein Bier ohne Zusatz von Hopfen. Dieses Bier wird anschließend zweimal auf Destillationsblasen aus Kupfer, den Pot Stills, gebrannt. Zur Reifung geht es in Fässer aus Eichenholz, bevor es nach frühestens drei Jahren in die Flasche geht. Hochwertige Single Malt Whiskys reifen mitunter für Jahrzehnte.
Lagavulin 16 Years
Trockener Torfrauch füllt den Gaumen mit einer sanften und kraftvollen Süße, um dann Noten von Meer und Salz mit Anflügen von Holz zu weichen. Bourbon- und Sherryfässer
JAMESON
Die Destillerie wurde von John Jameson im Jahr 1780 in Dublin gegründet. Ein Blend aus 50% Pure Pot Still und 50% Grain Whiskey, triple distilled. Lagerung in Bourbon- und Sherryfässern.
TULLAMORE DEW
Tullamore Dew ist eine Kombination aus verschiedenen ausgereiften Whiskeys. Es ist ein irischer Whiskey, der erstmals im Jahr 1829 in der Kleinstadt Tullamore, gebrannt wurde.
GLENMORANGIE
Glenmorangie The Original Highland Single Malt Scotch Whisky 10 Jahre. Großbritanien / Schottlands meist verkaufter Malt-Whisky, das Flagschiff des Hauses.
GLEN GRANT
Glen Grant Single Malt Scotch Whisky „The Major`s Reserve“. Glen Grant ist die älteste Whiskybrennerei in Rothes, Morayshire, Schottland, Großbritannien.
GLENDRONACH
GlenDronach 12 Years Revival. 12 Jahre lang entwickelte sich der Whisky der Glendronach Distillery zur vollen Reife und lagerte dabei in den Oloroso Sherry Fässern.
GLENFIDDICH
Die Brennerei Glenfiddich im gleichnamigen Tal in Speyside in den schottischen Highlands. Im Geschmack ist er süßlich mit einem leichten Eichen- und Malzaroma.